Vermeide emotionale Fails beim Ex-Kontakt

Wichtige Tipps für den Umgang mit deinem Ex und seinen Nachrichten

Wichtige Tipps für den Umgang mit deinem Ex und seinen Nachrichten

Ex, Kommunikation, Emotionen – Diese drei Keywords begleiten viele von uns, wenn es darum geht, wieder mit einem Ex-Partner in Kontakt zu treten. Jeder von uns kennt die Situation, dass plötzlich eine Nachricht von der oder dem Ex im Handy auftaucht. Die Reaktionen können extrem unterschiedlich sein: Freude, Aufregung, aber auch Angst oder Unsicherheit. Es ist leicht, in einen emotionalen Strudel zu geraten, der nur schwer zu steuern ist. Aber keine Sorge! Ich gebe dir einige praktische Tipps, wie du mit solchen Situationen klug umgehen kannst.

Der erste Schritt, den du in dieser emotionalen Situation unternehmen solltest, ist, innezuhalten und tief durchzuatmen. Bevor du auf die Nachricht reagierst, nimm dir Zeit, um zu überlegen, wie du dich wirklich fühlst. Es ist wichtig, sich nicht von impulsiven Gefühlen leiten zu lassen. Häufig sind es die Erinnerungen an die schöne Zeit, die uns zu schnellen Entscheidungen verleiten. Mach dir bewusst, dass nicht jede Nachricht eine Einladung ist, die Beziehung neu zu beleben. Manchmal ist es einfach ein Zeichen der Höflichkeit oder eine Nachfrage. Setze dir zunächst eigene Grenzen, bevor du in die Kommunikation einsteigst.

LESEN SIE AUCH
So findest du das Glück in deiner Beziehung
Erkennen Sie die Merkmale einer stabilen Partnerschaft.

Höre auf, in die Vergangenheit zurückzukehren

Eine der größten Versuchungen, die viele Menschen in dieser Situation erleben, ist das Verlangen, die schönen Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Es ist ganz natürlich, sich an die guten Zeiten zurückzuerinnern, doch tue dir selbst einen Gefallen und lasse diese Gedanken nicht überhandnehmen. Denke daran, weshalb die Beziehung zu Ende ging. Welche Probleme gab es? Warum hast du dich von dieser Person getrennt? Indem du dir diese Fragen stellst, stärkst du deine eigene Position und verhinderst, dass du emotional wieder in die alte Rolle drängst.

Höre auf, in die Vergangenheit zurückzukehren

Reagiere nicht sofort und überlege deine Worte

Wenn du doch entschlossen bist, zu antworten, achte darauf, nicht sofort zu reagieren. Oft ist es verlockend, schnell zu tippen und so viele Emotionen in die Antwort hineinzupacken. Aber genau das kann deine Reaktion leicht ins Negative kippen. Mach eine Pause, bevor du etwas sendest. Lies deine Antwort noch einmal durch und frage dich, ob sie wirklich das wiedergibt, was du ausdrücken möchtest. So verhinderst du Missverständnisse und unnötige verletzende Kommentare, die aus einem emotionalen Impuls resultieren. Manchmal kann eine gute Nachricht innerhalb von ein paar Stunden eine viel bessere Wirkung entfalten als sofortiges Antworten.

Reagiere nicht sofort und überlege deine Worte

Schütze deine Emotionen und Grenzen

Es ist nicht nur wichtig, was du sagst, sondern auch, was du bereit bist zu akzeptieren. Setze klare Grenzen für den Austausch, der stattfinden soll oder nicht. Wenn dein Ex Ex-Freund oder Ex-Freundin dazu neigt, Grenzen zu überschreiten oder unangemessene Fragen zu stellen, sei bereit, dich zu schützen. Es ist vollkommen legitim, höflich darauf hinzuweisen, dass du die Vergangenheit hinter dir lassen möchtest. Du musst nicht alles akzeptieren, nur weil eine alte Liebe zurückkommt. Du bist die Person, die die Kontrolle über deine Grenzen und deine Emotionen haben sollte.

Schütze deine Emotionen und Grenzen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umgang mit Nachrichten von einem Ex-Partner viele Emotionen in uns hervorrufen kann. Es ist jedoch wichtig, sich der eigenen Gefühle und der Gründe für die Trennung bewusst zu sein. Halte inne, bevor du reagierst, erinnere dich an die Gründe für die Beziehung und deine Werte. Schütze dein Inneres, indem du klare Grenzen setzt und jederzeit achtsam bleibst. Letztendlich bist du die Person, die über ihr Leben und ihre Entscheidungen entscheidet. Lass nicht zu, dass die Vergangenheit deine Gegenwart bestimmt. Dein Glück liegt in deinen Händen, also handle weise und genieße die Reise, die das Leben für dich bereithält.